Pollerleuchten sind die ideale Lösung, um Wege, Einfahrten, Zufahrten oder Gartenbereiche gezielt zu beleuchten. Sie bieten Orientierung und erhöhen die Sicherheit bei Dunkelheit – ganz ohne zu blenden. Gleichzeitig setzen sie stilvolle Akzente in der Außengestaltung. Ob in privaten Gärten, auf Hotelanlagen, Firmengeländen oder öffentlichen Plätzen: Pollerleuchten kombinieren dezentes Design mit funktionaler Lichtwirkung und sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Außenbeleuchtung.
Pollerleuchten sind in zahlreichen Höhen, Formen und Designs erhältlich – von kompakten Bodenleuchten bis hin zu höheren Lichtstelen. Gefertigt werden sie meist aus robustem Aluminium, Edelstahl oder verzinktem Stahl mit wetterfester Pulverbeschichtung. Für eine harmonische Integration in die Umgebung gibt es Modelle in Schwarz, Anthrazit, Silber oder in dezenten Naturtönen.
Technisch überzeugen moderne Pollerleuchten mit LED-Technologie – energieeffizient, langlebig und wartungsarm. Viele Varianten verfügen über einen nach unten gerichteten Lichtaustritt, um eine gezielte Ausleuchtung ohne Streulicht zu gewährleisten. Optional sind Modelle mit integriertem Bewegungsmelder oder Dämmerungssensor erhältlich.
1. Garten- & Wegebeleuchtung:
Ideal für schmale Pfade, Beeteinfassungen oder Gartenwege – für sichere Orientierung in der Dunkelheit.
2. Einfahrten & Zufahrten:
Setzen Sie Ihre Auffahrt stilvoll in Szene und sorgen Sie für mehr Sicherheit bei Nacht – für Gäste, Kunden oder Lieferanten.
3. Außenanlagen von Unternehmen & Hotels:
Pollerleuchten schaffen eine hochwertige Außenwirkung und führen Besucher auf ansprechende Weise über das Gelände.
Sicherheitsfördernd: Klare Wegeführung und Stolperschutz bei Dunkelheit
Energieeffizient: LED-Technik für langlebigen und sparsamen Betrieb
Wetterfest & robust: Geeignet für dauerhafte Außenanwendung
Designstark: Von modern-minimalistisch bis klassisch-elegant
Blendfrei: Angenehmes Licht durch gezielten Lichtaustritt
Achten Sie bei der Auswahl auf die gewünschte Lichtwirkung: Soll der Lichtkegel breit gestreut oder punktuell gerichtet sein? Für Eingangsbereiche und stark frequentierte Wege empfehlen sich höhere Modelle oder Varianten mit Sensor. Bei der Platzierung ist ein regelmäßiger Abstand wichtig, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu erzielen – ohne dunkle Zwischenräume.